Willkommen auf der Website von Marco Bomio, Bergführer in Grindelwald, Schweiz
Willkommen auf der Website von Marco Bomio, Bergführer in Grindelwald, Schweiz
Liebe Bergfreunde
Das Bergjahr 2023 in den Alpen geht seinem Ende entgegen.
Ich war (zu) viel unterwegs und bin mit der Aktualisierung meiner Website im Rückstand.
Bis zum Start in die Wintersaison sollte sie wieder aktuell sein.
Marco Bomio
Über mich
1979 habe ich meine Ausbildung zum Bergführer abgeschlossen. Dank regelmässiger Weiterbildung und viel Ausdauertraining hoffe ich, noch einige Jahre den schönsten aller Berufe ausüben zu können.
Ich liebe alle Spielarten des Bergsteigens, von der einfachen Bergwanderung bis zur anspruchsvollen Hochtour, von der Schneeschuhwanderung bis zum Eisklettern. Dies alles in einem meinem eigenen Können angepassten Rahmen.
Mir bereitet es ebenso Freude, Anfänger in das Bergsteigen einzuführen, wie mit Fortgeschrittenen anspruchsvolle Touren unternehmen zu können.
Bergtouren sind für mich ganzheitliche Unternehmungen, bei denen nicht nur der sportliche Aspekt von Bedeutung ist, sondern beispielsweise auch die Besteigungsgeschichte, die Geologie oder die Flora und Fauna der Region eine Rolle spielen.
Einerseits arbeite ich als Privatbergführer und kann jederzeit direkt engagiert werden.
Gerne führe ich auch Aufträge der Bergsportschule von Outdoor Switzerland (früher GrindelwaldSports) aus. Zögern Sie nicht, mich oder Outdoor.ch zu kontaktieren!
Seit 2020 ist auch meine Tochter Laura als Bergführerin unterwegs (laurabomio(at)hotmail.com.
Bergsteigen mit Marco Bomio, Bergführer IVBV
Winter/Frühjahr 23/24
Skitouren-Ausbildung, Skitouren, Schneeschuhtouren, Eisklettern, Hochgebirgs-Skitouren, Gletscherabfahrten
Sommer / Herbst 24
Hochgebirgstouren, Klettertouren, Klettersteige, Gletscherwanderungen, Ausbildungstouren
Preise / Kosten
Tageshonorar ab Fr. 550.-
Zum Honorar hinzu kommen Übernachtungs-, Verpflegungs- und Reisekosten.
Gipfeltarife
Eiger/Mittellegi: 1100.- (1 Person ab Eismeer)
Eiger Gesamtüberschreitung von Ostegg (zweieinhalb Tage) Fr. 1750.- (1 Person)
Schreckhorn normal: 1150.- (1 Person ab Hütte)
Mönch normal (eintägig): Fr. 600.- (1 Person ab Jungfraujoch; Fr. 900.- mit Übernachtung)
Mönch Südwestgrat (eintägig): Fr. 700.-/.- (1 Person ab Jungfraujoch)
Wetterhorn: Fr. 900.-/950.- (1 Person/2 Personen ab Glecksteinhütte)
Jungfrau normal: 780.- (1 Person ab Mönchsjochhütte)
Walliser Gipfel nach Gipfeltarifen auf www.4000plus-vs.ch
Aktualisiert am 18.11.2023
Links
Marco Bomio
Färrich 3
CH-3631 Höfen bei Thun
Mobile 079 228 83 17
Outdoor Switzerland AG
Dorfstrasse 103
CH-3818 Grindelwald
Phone +41 33 224 07 07
Wenn nichts anderes angegeben ist, stammen die Fotos von mir. Diese dürfen für nicht kommerzielle Zwecke unter Angabe der Quelle verwendet werden. Auf Anfrage stelle ich Bilder mit besserer Auflösung zur Verfügung.
Juli 2022
Mittellegigrat September 2021
Tourenportal des Schweizer Alpen-Clubs SAC
Überschreitung des Grand Combin im August 22
EispickelOnTour